Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein
Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein

Der Olympiastützpunkt Hamburg / Schleswig-Holstein ist eine Serviceeinrichtung und hat die Aufgabe, alle Spitzen- und Nachwuchssportler olympischer Sportarten (A,B, C & D/C-Kaderathleten) im medizinischen, sportfachlichen, beruflichen und persönlichen Bereich optimal zu betreuen.
Dadurch werden gezielt Weltklasseleistungen gefördert. Derzeit sind Beachvolleyball, Hockey, Rudern, Schwimmen und Segeln die Schwerpunktsportarten. Es werden ca. 250 Spitzenathleten aus 20 Sportarten betreut.
Der Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein wird aus Mitteln des Bundesministerium des Inneren, der Stadt Hamburg, des Landes Schleswig-Holstein, des Landessportverbandes und weiterer Zuwendungsgeber und Partner finanziert und arbeitet mit vielen Institutionen und Personen zum Wohle der Athleten zusammen.
Heute existieren insgesamt 19 OSP, die flächendeckend dafür Sorge tragen, dass die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler eine bestmögliche Betreuung auf ihrem Weg zur Weltspitze erhalten. Der Elitesport stellt dabei auch einen wesentlichen Standortfaktor für die jeweilige Region dar.
Zur Homepage des Olympiastützpunktes Hamburg/Schleswig-Holstein gelangen Sie hier.