• Kontakt
  • Vereinssuche
  • Sitemap
  • Inklusion
    Unterstützung erhalten Sie hier
    Klaus Rienecker
    Tel.: 0431-6486-208
    E-Mail: klaus.rienecker(at)sportjugend-sh.de
    Informationen erhalten Sie hier

Landessportverband
Schleswig-Holstein e.V.

  • Startseite
  • Der Landessportverband
    • Über uns
      • Satzung
      • Mitgliedschaft
        • Mitglied werden
        • Gründung eines Sportvereins
        • Mitgliedsbeiträge
      • Partner
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsleitung
      • Ihr Kontakt
      • Anfahrt
    • Ausschüsse
      • Ausschuss Gleichstellung
      • Finanzausschuss
      • Ausschuss für Leistungssport
      • Ausschuss für Breitensport
      • Ausschuss für Umweltfragen
      • Ausschuss für Bildung, Qualifizierung & Mitarbeiterentwicklung
    • Mitgliedsverbände
    • Die Sportjugend
    • Sport- und Bildungszentrum Malente
    • Veranstaltungen
      • Tag des Sports
        • Charity-Lauf
        • Fotogalerie 2017
      • Tag der deutschen Einheit 2019
      • SportDIALOG
      • Berufsinformationstag
      • Landesweiter Seniorenaktivtag
      • Sportabzeichen-Tour
    • Auszeichnungen & Ehrungen
      • Ehrungen für ehrenamtlich engagierte Personen
      • Ehrungen für Vereine / Verbände
      • Ehrungen vom Land / Bund
    • Freiwilligendienste im Sport
  • Sportwelten & Projekte
    • Sport & Gesundheit
      • Kinder / Jugendliche im Sport
      • Rezept für Bewegung
        • Informationen für Vereine
        • Datenbänke
      • Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT
        • Umgang mit Präventionskursen während der Coronakrise
        • Angebotssuche SPORT PRO GESUNDHEIT
        • Infos zur Verlängerung
        • Mastereinweisung
      • Bewegung gegen Krebs
      • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Senioren im Sport
        • gesund & bewegt älter werden in Schleswig-Holstein
        • ALLTAGS-FITNESS-TEST (AFT)
        • CoFit-19
        • KogniFit
        • Aktiv 70 Plus
        • Alter in Bewegung
        • Sport mit Demenz
        • Landesweiter Aktivtag
        • Fortbildungsreihe gesund & bewegt
      • Sport im Park
    • Sport & Soziales
      • Kinder / Jugendliche im Sport
      • Integration
        • Programm Integration durch Sport
        • Projekt SPORT FÜR ALLE - Sport mit Geflüchteten
        • Projekt Willkommen im Sport ("WIS")
        • Integrationslotsen im Sport
        • Interkulturelle „Kick-Starter“ Seminare vor Ort
        • Versicherungsschutz
        • Fragen und Antworten
      • Familiensport
        • Familien in Bewegung
        • Vorgehensweise
      • Inklusion im und durch Sport
      • Sport gegen Gewalt
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Projekte vor Ort
        • Impressionen
      • Schule und Verein
      • Kita und Verein
      • Sport im Justizvollzug
    • Sport & Politik
      • Sportpolitischer Orientierungsrahmen SPORA
      • Grundsatzfragen im Sport
      • Gleichstellung im Sport
        • Gleichstellung im LSV S-H
        • Arbeitshilfen
        • Elfriede-Kaun-Preis für Gleichstellung
        • Aktuelles
    • Sport & Umwelt
      • "NATURA 2000"
      • Freiwillige Rahmenvereinbarung über das umweltfreundliche Kanu- und Ruderwandern in S.-H.
      • Resolution Sport in der Landschaft
      • EU-Wasserrahmenrichtlinie
      • Sportstättensanierung
        • Kunstrasen
      • Lärmschutz
      • Sport-Audit Schleswig-Holstein
      • Umwelterklärung SBZ Malente
      • Hintergrundinformationen und Downloads
    • Sport & Wirtschaft
    • Sport & Zukunft
      • Sportentwicklung
      • Mitgliederentwicklung im ländlichen Raum
        • Organisationsgrad
        • Kostenberechnung
        • Flexible Mitgliedschaften
        • Vereinskooperationen
        • Sporträume anders denken
      • Vereins-/Verbandsberatung
    • Leistungssport
      • Team Schleswig-Holstein
      • Olympiastützpunkt
      • Sportmedizin
      • Partnerschulen des Leistungssports
      • Kooperationsschulen
      • Anti-Doping
      • Downloads
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Sportabzeichen erlangen
        • Der Weg zum Deutschen Sportabzeichen
        • Die Sportarten
        • Sportabzeichen für Erwachsene
        • Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche
        • Menschen mit Behinderungen
        • Sportmedizinische Empfehlungen
      • Infos für Prüfer/-innen
      • Wettbewerbe
        • ... für Vereine
        • ... für Familien und Paare
        • ... für Schulklassen
        • ... für Teams
      • Mini Sportabzeichen
      • Sportabzeichen-Tour
        • 2018
      • Ansprechpartner/-innen in den Kreissportverbänden
      • Termine
  • Bildung & Qualifizierung
  • Förderung & Zuschüsse
    • Investitionsförderung (Bau und Sanierung, Sportgeräte)
    • Sportstättenbau und -sanierung - Land / Kommunalrichtlinie
    • Fördermittel von EU und Bund
    • LSV-Innovationsfonds
    • Spendenplattform
    • Kinder- und Jugendsport
      • Kinderhilfsfonds
      • KiTa & Verein
      • Schule und Verein
      • Internationale Jugendarbeit
    • Breitensport
      • Seniorensport
      • Familien in Bewegung
      • Integration
      • Sport gegen Gewalt
      • Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT
    • Inklusionsförderung
    • Leistungssport
    • Wettbewerbe
    • Bildungslehrgänge
      • Jugendbildung
      • Jugendleiter-Assistent/-innen
  • Presse & Medien
    • Medienkontakt
    • Medien-Informationen
    • Verbandsmagazin SPORTforum
    • Aktion Sporthelden des Monats
    • Publikationen
    • Archiv
      • SPORTforum
      • Pressemitteilungen
  • Service
    • Coronavirus und die Auswirkungen auf den Sport
      • News
      • FAQs
      • Kreative Vereinsinitiativen
    • Wissen für die Praxis - powered by VIBSS
    • Vereinssuche
    • Steuerfragen
      • Ehrenamtpauschale
      • Ausgleich von Verlusten
      • Der Jahresabschluss des gemeinnützigen Vereins
      • Die Bildung von Rücklagen
      • Umsatzsteuerfreiheit für die Vermietung von Sportanlagen
      • Übungsleiter/-innen
      • Spenden
      • Vermögensbindungsklausel
      • Vollständigkeitserklärung von Vereinsabteilungen
    • GEMA
    • Mindestlohn
    • Jährliche Bestandserhebung
      • FAQ
    • Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG)
    • Sportversicherung (ARAG)
    • Stellenangebote
      • Stellenangebote des LSV SH e.V. und der sjsh
        • Stellenausschreibung:Reinigungskräfte (w/m/d) auf Minijob-Basis
        • Stellenausschreibung: Marketing- und Eventmanager/in (w/m/d)
        • Stellenausschreibung: Referentin/Referenten (w/m/d) "Kinder in Bewegung"
      • Stellenangebot als Verein einstellen
      • Stellenangebote der LSV-Vereine und -Verbände sowie weitere sportbezogene Stellen
    • Veranstaltungskalender
    • Vereinsservice
      • Bungee Run
      • Hüpfburgen
      • Kletterturm
      • Kletterwand
      • Megakicker
      • Riesenrutsche
      • Sportmobile
  • Sportwelten & Projekte
  • Sport & Soziales
  • Sport gegen Gewalt
  • Impressionen

Impressionen "Sport gegen Gewalt"

Das Projekt bietet den Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein vielfältige Möglichkeiten, sich sportlich und sozial zu engagieren. Dabei helfen zahlreiche Sportvereine und Fachverbände die Projektideen umzusetzen, wie die anschließende Bildergalerie zeigt.

Fairplay geht vor! Fair & Fun in Lübeck
Streetballturnier auf dem Heider Marktplatz
Kanu fahren in Lübeck
Fußballspiel der Mädchen in Heide
Azitas Dance Group in Kiel Friedrichsort
Sportfest in Kiel Hammer
Jonglage beim Oldenburger Sportfest
Bouncen als neue Trendsportart beim Oldenburger Sportfest
Einradgruppe beim Sportfest Friedrichsort
Integrative Sportfeste
Basketball in Heide
Karate in Lübeck
Teilnehmer des Basketballturniers im Heider Ferienprogramm
Segeln in Flensburg
Psychomotorikgruppe in Lübeck
JuJitsu in Rendsburg
Klettern mit Projektgruppe in Flensburg

Kontakt

Klaus Michael Pötzke
Tel.: 0431/6486 - 137
Fax: 0431/6486 - 292
E-Mail: klausmichael.poetzke(at)lsv-sh.de

Gabriele Hübner
Tel.: 0431/6486 - 189
E-Mail: gabriele.huebner(at)lsv-sh.de
 
Meike Kliewe
Tel.: 0431/6486 - 186
E-Mail: meike.kliewe(at)lsv-sh.de

 

Termine

Downloads und weitere Informationen

  • Fairness bei Sport gegen Gewalt
  • Flyer Sport gegen Gewalt 

  • Projektbeschreibung Sport gegen Gewalt

  • Jahresbericht mit Pressespiegel 2019

LSV-Partner

AOK Nordwest
Sparkassen-und Giroverband SH
Provinzial
SH-Netz
VR Banken
Sport-Thieme
ARAG
Hansa-Park
NordwestLotto
Müllverbrennung Kiel
Auto Centrum Lass
TNG
Lumosa
Know-How und Infos für Vereine:
  • Organisation & Verwaltung
  • Übungen & Lerninhalte
  • Serviceangebote
GO
Impressum | Datenschutz