Der Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. (LSV) sucht zum nächstmöglichen Termin
für den Standort Kiel.
Sie möchten uns bei den digitalen Herausforderungen der Zukunft, tatkräftig unterstützen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind eine „Non-Profit-Organisation“ mit Sitz in Kiel sowie dem Sport- und Bildungszentrum in Malente. Rund 80 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Wir vertreten und unterstützen unsere gut 2.500 Mitgliedsvereine sowie knapp 70 Fach- und Kreissportverbände. Für die Mitglieder wollen wir unsere Serviceprozesse weiter optimieren und die Dienstleistungen verbessern.
So bieten wir zum Beispiel ab dem 01.01.2024 unseren Mitgliedsvereinen eine Vereinssoftware an. Damit möchten wir das ehrenamtliche Engagement durch die Entlastung bei Verwaltungstätigkeiten stärken und die Bindung und Gewinnung von Mitgliedern unterstützen.
Sie wollen von Anfang an mit dabei sein und unsere Vereine und Verbände bei der Digitalisierung kompetent „zur Seite stehen“?
Dann Kommen Sie schnell an Bord! Bei der Einarbeitung werden wir Sie unterstützen.
Ihre zukünftigen Aufgaben (u.a.):
- Sie entwickeln und setzen Konzepte zur Digitalisierung der Mitgliedsvereine und –verbände um.
- Die Vorbereitung und Organisation des Einführungsprozesses einer Vereinssoftware in Kooperation mit dem Bayerischen Landessportverband/tuesday.sport gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie
- der Aufbau des Vertriebs und des First-Level-Supports für diese Vereinssoftware sowie deren laufende Betreuung/Weiterentwicklung sowie die Einführungsunterstützung der Vereine.
- Sie unterstützen den Geschäftsführer Finanzen/Verwaltung bei der Dienstleistersteuerung sowie bei der Pflege und Erweiterung des Netzwerkes auf politischer/gesellschaftlicher Ebene.
- Auf- und Ausbau sowie Begleitung und Unterstützung von weiteren Beratungsangeboten für die Mitgliedsorganisationen fallen auch in Ihr Aufgabengebiet.
- Das gesamte Team „Digitalisierung Mitgliedsvereine- und Verbände“ – zudem Sie sich hoffentlich auch bald zählen dürfen – arbeitet „Hand in Hand“ zusammen. Es erwartet Sie ein sich weiterentwickelnder Bereich mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihr Profil - unsere Wünsche:
- Sie haben ein Hoch- bzw. Fachhochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Sport absolviert.
- Außerdem bringen Sie Kenntnisse über die aktuellen organisatorischen Herausforderungen in den Vereinen und Verbänden mit.
Wir erwarten zudem:
- ein souveränes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
- Konzeptionelles und strategisches Denken sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Strukturen einarbeiten zu können zählen ebenso zu Ihren Stärken, wie
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlicher und selbstständiger Mitarbeit.
- Den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen setzen wir voraus und erwarten ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Unsere Gegenleistungen:
- Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (29,0 Std./Woche) und
- um eine für die Dauer des Mutterschutzes und der geplanten anschließenden Elternzeit befristete Teilzeitstelle (19,35 Std./Woche).
- Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 11 TV-L SH.
- Bei der unbefristeten Beschäftigung bieten wir eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie können mit flexibler Arbeitszeitgestaltung,
30 Tagen Jahresurlaub (anteilig) und weiteren tariflichen Nebenleistungen rechnen. - Arbeiten in mobiler Arbeit ist anteilig möglich.
- Das Haus des Sports hat eine gute Verkehrsanbindung:
Ob per Bus, Fahrrad (z.B. über die Veloroute 10) oder PKW (direkt an der B76) optimal erreichbar.
Das Team des Geschäftsbereiches Finanzen/Verwaltung sowie alle weiteren Kolleg*innen des Landessportverbandes freuen sich auf Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie unser Team tatkräftig unterstützen?
Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse möglichst zusammengefasst in einer PDF-Datei) bitte über unser u.s. Bewerbungsformular zu.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigen können.