Wir sind eine „non-profit Organisation“ mit Sitz in Kiel sowie dem Sport- und Bil­dungs­zentrum in Malente. Rund 80 Kol­leginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Wir vertreten und unterstützen unsere gut 2.500 Mitgliedsvereine sowie knapp 70 Fach- und Kreissportverbände. Für die Mitglieder wol­len wir unsere Serviceprozesse weiter optimie­ren und die Dienstleistungen verbessern.

Der Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

"Deutsches Sportabzeichen".

Das Sportabzeichen ist das sportliche Ehrenzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es ist eine Auszeichnung für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit, die jeder in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland erwerben kann, der sich erfolgreich an den Prüfungen beteiligt.

Das Mini Sportabzeichen wurde in Kooperation mit der Sportjugend Schleswig-Holstein und in Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entwickelt. Die elementaren Disziplinen wie Laufen, Werfen, Springen oder Balancieren schaffen auf spielerische Weise einen Bewegungsrahmen und motivieren 3- bis 6-jährige Kinder zu sportlicher Aktivität. Die Kleinsten zu bewegen und für Sport zu begeistern ist gerade in der Zeit nach den pandemiebedingten Einschränkungen aktueller denn je.

Sie möchten uns in der aktuellen Sportabzeichen-Saison tat­kräftig unterstützen? Dann sind Sie bei uns ge­nau richtig!

Ihre zukünftigen Aufgaben sind insbesondere:

  • Sie bearbeiten Anträge und Ausschreibungen im Zusammenhang mit dem Deutschen Sportabzeichen.
  • Koordinierende Tätigkeiten im Zusammenhang mit Wettbewerben im Themenfeld des Deutschen Sportabzeichens sowie die Sportabzeichen-Tour und Minisportabzeichen fallen in Ihre Zuständigkeit, wie auch die Zusammenarbeit und der Austausch mit Kreissportverbänden sowie Sportab-zeichenbeauftragten.
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen und Maßnahmen im Bereich Breitensport.
  • Außerdem erledigen Sie allgemeine Verwaltungsaufgaben (wie z.B. schriftliche und telefonische Korrespondenz) u.a. für den Geschäftsführer GB Vereins-, Verbandsentwicklung/Breitensport.

Ihr Profil - unsere Wünsche:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich Antragsprüfung und/oder der Organisation von Großveranstaltungen mit.
  • Eine gute Kommunikationsfähigkeit, Kontakt- und Ausdrucksfähigkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie arbeiten selbständig, sorgfältig und strukturiert.
  • Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen fühlen Sie sich sicher.
     
  • Es wäre schön, wenn Sie sich mit dem organisierten Sport identifizieren und deren Strukturen kennen.

Unsere Gegenleistungen:

  • Es handelt sich um eine für die Dauer einer Krankheitsvertretung befristete Vollzeitstelle (38,7 Stunden/Woche).
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L SH.
    Neben der leistungsgerechten Vergütung können Sie u.a. mit flexibler Arbeitszeitgestaltung,
    30 Tagen Jahresurlaub und weiteren tariflichen Nebenleistungen rechnen. 
  • Arbeiten in mobiler Arbeit ist möglich.
  • Das Haus des Sports hat eine gute Verkehrsanbindung:
    Ob per Bus, Fahrrad (z.B. über die Veloroute 10) oder PKW (direkt an der B76) optimal erreichbar.  

Rund 20 Kolleginnen und Kollegen des Geschäftsbereiches freuen sich auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie unser Team tatkräftig unterstützen?
Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser u.s. Bewerbungsformular zu.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigen können.

Bewerbungsformular
Beim LSV bemühen wir uns, alle Menschen mit der von ihnen bevorzugten Anrede anzusprechen. Im ersten Kontakt nutzen wir daher die inklusive Anrede "Guten Tag Vorname Name". Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wie wir Sie in Zukunft anschreiben dürfen. Ansonsten bleiben wir aber auch gerne bei der zuvor genannten Anredeform.
Reichen Sie mindestens ein Anschreiben und einen Lebenslauf ein. Über Abschluss- und/oder Arbeitszeugnisse würden wir uns auch sehr freuen. Sie können an dieser Stelle entweder ein gesamtes Bewerbungs-Dokument oder einzelne Dateien hochladen.
Beachten Sie bitte, dass ausschließlich die Dateiformate PDF, JPG, PNG oder GIF akzeptiert werden und die Dateigröße von insgesamt 15 MB nicht überschritten wird. Bitte laden Sie keine Dokumente hoch, die mit einem Passwort- oder Schreibschutz versehen sind.
* Pflichtfelder