Der Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. (LSV)  sucht zum nächstmöglichen Termin

mehrere Sachbearbeiter*innen "Service Unit Vereinssoftware" (m/w/d)

für den Standort Kiel. 

Sie möchten unsere Mitgliedsvereine bei den digitalen Herausforderungen der Zukunft tatkräftig unterstützen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir sind eine „Non-Profit-Organisation“ mit Sitz in Kiel sowie dem Sport- und Bildungszentrum in Malente. Rund 80 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie.Wir vertreten und unterstützen unsere gut 2.500 Mitgliedsvereine sowie knapp 70 Fach- und Kreissportverbände.

Unseren Mitgliedsvereinen bieten wir ab dem 01.01.2024 eine Vereinssoftware an. Damit möchten wir das ehrenamtliche Engagement durch die Entlastung bei Verwaltungstätigkeiten stärken und die Bindung und Gewinnung von Mitgliedern unterstützen. 

Sie wollen von Anfang an mit dabei sein und unsere Vereine bei der Digitalisierung kompetent „zur Seite stehen“?
Kommen Sie schnell an Bord, damit wir Sie  bis zum Starttermin auf Ihre interessanten Aufgaben vorbereiten können.

Ihre zukünftigen Aufgaben (u.a.):

  • Sie unterstützen die Mitgliedsvereine bei der Einführung der Vereinssoftware.
  • Die kompetente- und individuelle schriftliche und telefonische Beratung unserer Mitgliedsvereine bei der Nutzung der Software (1st-Level-Support) gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie
  • das Arbeiten mit einem Ticketsystem und ggfs. die Weiterleitung von Anfragen an den 2nd-Level Support unseres Partners.
  • Die laufende Überarbeitung und Erstellung von unterstützenden Materialen (Anleitungen, Videos, etc.) fällt auch in Ihr Aufgabengebiet.
  • Sie unterstützen die Referent*innen bei der Umsetzung von Konzepten/Workshops u.a. zur Einführungsberatung der Vereinssoftware und bei der Erweiterung der Produktpalette.
  • Außerdem arbeitet das gesamte Team „Digitalisierung Mitgliedsvereine- und Verbände“ – zudem Sie sich hoffentlich auch bald zählen dürfen – „Hand in Hand“ zusammen. Es erwartet Sie ein sich weiterentwickelnder Bereich mit Gestaltungs-  und Entwicklungsmöglichkeiten.   

Ihr Profil - unsere Wünsche:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrungen in der telefonischen Beratung und dem Arbeiten mit einem Ticketsystem wären hilfreich.
  • Es wäre schön, wenn Sie sich mit dem ehrenamtlich organisierten Sport identifizieren und ggf. deren Strukturen kennen.

Wir erwarten zudem:

  • ein souveränes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
  • Problemlösungsorientiertes Denken sowie die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, zählen ebenso zu Ihren Stärken, wie die klare und verständliche Erläuterung komplexer Sachverhalte.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft sowie  Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Mitarbeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen setzen wir voraus und erwarten ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Belastbarkeit.

Unsere Gegenleistungen:

  • Es handelt sich um mehrere unbefristete Teilzeitstellen (jeweils mindestens 19,35 Std./Woche).
    Bitte teilen Sie uns in der Bewerbung Ihr mögliches Stundenvolumen mit.
  • Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 8 TV-L SH.
    (Gehalts-Rechner:
    https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/ )
  • Eine betriebliche Altersversorgung.
  • Sie können mit flexibler Arbeitszeitgestaltung,
    30 Tagen Jahresurlaub (anteilig) und weiteren tariflichen Nebenleistungen rechnen. 
  • Arbeiten in mobiler Arbeit ist anteilig möglich.
  • Das Haus des Sports hat eine gute Verkehrsanbindung:
    Ob per Bus, Fahrrad (z.B. über die Veloroute 10) oder PKW (direkt an der B76) optimal erreichbar.

     

Das Team des Geschäftsbereiches Finanzen/Verwaltung sowie alle weiteren Kolleg*innen des Landessportverbandes freuen sich auf Sie!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie unser Team tatkräftig unterstützen?
Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse möglichst zusammengefasst in einer PDF-Datei) bitte über unser u.s. Bewerbungsformular zu.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigen können.

Bewerbungsformular
Beim LSV bemühen wir uns, alle Menschen mit der von ihnen bevorzugten Anrede anzusprechen. Im ersten Kontakt nutzen wir daher die inklusive Anrede "Guten Tag Vorname Name". Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wie wir Sie in Zukunft anschreiben dürfen. Ansonsten bleiben wir aber auch gerne bei der zuvor genannten Anredeform.
Reichen Sie mindestens ein Anschreiben und einen Lebenslauf ein. Über Abschluss- und/oder Arbeitszeugnisse würden wir uns auch sehr freuen. Sie können an dieser Stelle entweder ein gesamtes Bewerbungs-Dokument oder einzelne Dateien hochladen.
Beachten Sie bitte, dass ausschließlich die Dateiformate PDF, JPG, PNG oder GIF akzeptiert werden und die Dateigröße von insgesamt 10 MB nicht überschritten wird. Bitte laden Sie keine Dokumente hoch, die mit einem Passwort- oder Schreibschutz versehen sind.
* Pflichtfelder