LSV- Innovationsfonds - LSV fördert jährlich innovative Verbandsprojekte!
Auch in diesem Haushaltsjahr stehen Mittel für einen Innovationsfonds zur Förderung der Arbeit der Mitgliedsorganisationen und des Landessportverbandes (LSV) zur Verfügung. Der Fonds unterstützt auch in diesem Jahr Maßnahmen der Kreissportverbände, der Sport- und Landesfachverbände sowie des LSV.
Projektanträge an den Innovationsfonds müssen sich durch folgende Kriterien auszeichnen:
- Neukonzeption mit Innovationscharakter bzw. substantielle Weiterentwicklung bestehender Konzepte
- Nachhaltige Wirkung
- Transfer-Wert (verbandsintern und/oder für andere Verbände)
Auch in diesem Haushaltsjahr stehen Mittel für einen Innovationsfonds zur Förderung der Arbeit der Mitgliedsorganisationen und des Landessportverbandes (LSV) zur Verfügung. Der Fonds unterstützt auch in diesem Jahr Maßnahmen der Kreissportverbände, der Sport- und Landesfachverbände sowie des LSV.
Projektanträge an den Innovationsfonds müssen sich durch folgende Kriterien auszeichnen:
- Neukonzeption mit Innovationscharakter bzw. substantielle Weiterentwicklung bestehender Konzepte
- Nachhaltige Wirkung
- Transfer-Wert (verbandsintern und/oder für andere Verbände)
Der finanzielle Förderrahmen ist pro Projekt auf maximal 5.000,00 Euro begrenzt. Ein Eigenanteil des Antragstellers an der Finanzierung ist nicht erforderlich. Es können Projektkosten geltend gemacht werden, die in der Zeit zwischen dem 22. Juni 2025 und dem 31. August 2026 angefallen sind. Bitte reichen Sie den Abschlussbericht und die Projektabrechnung (Belege) bis zum 31.10.2026 ein.
Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr der Anteil der Personal- und Verwaltungskosten an den förderfähigen Gesamtkosten auf maximal 15% begrenzt ist. Zur Vereinfachung können diese pauschal und ohne Belegführung geltend gemacht werden. Dazu wurde das Antragsformular entsprechend angepasst.
Jeder Verband kann mehrere Anträge pro Förderperiode einreichen, die Anträge müssen sich allerdings thematisch deutlich voneinander unterscheiden.
Anträge auf Förderung aus Mitteln des Innovationsfonds 2025 sind bis zum 08.September 2025 an den LSV zu richten. Dieser entscheidet Anfang Oktober 2025 über die Projektanträge und die Vergabe der Mittel.
Bitte beachten Sie folgende Vorgehensweise zur Antragsstellung:
- Antrag Innovationsfonds 2025-2026 herunterladen, speichern, digital ausfüllen und ausschließlich per E-Mail an innovationsfonds(at)lsv-sh.de schicken
- Antrag Innovationsfonds Finanzierungsplan 2025-2026 herunterladen, speichern, digital ausfüllen und ausschließlich per E-Mail an innovationsfonds(at)lsv-sh.de schicken
- Antrag Innovationsfonds Unterschriftenseite 2025-2026 herunterladen, ausdrucken, unterschreiben und per Post an den LSV z. Hd. Martin Maecker schicken
Bitte beachten Sie folgende Vorgehensweise zur Abrechnung:
- Abrechnung Innovationsfonds Verwendungsnachweis 2025-2026 herunterladen, speichern und digital ausfüllen und ausschließlich per E-Mail an innovationsfonds(at)lsv-sh.de schicken
- Abrechnung Innovationsfonds Finanzierungsplan 2025-2026 herunterladen, speichern und digital ausfüllen und (plus eingescannte Belege) ausschließlich per E-Mail an innovationsfonds(at)lsv-sh.de schicken
Ansprechpartner*innen im LSV:
Christina Hübner & Johanna Fischer
Referentinnen Vereins-/ Verbandsentwicklung / Breitensport
Tel.: 0431 / 6486-143 oder -144
E-Mail: innovationsfonds(at)lsv-sh.de