Für Engagement in Vielfalt, Gleichstellung und Teilhabe im Sport: Ausschreibung Elfriede-Kaun-Preis 2025 – Jetzt bewerben!

Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) vergibt alle zwei Jahre den mit bis zu 2.000 Euro dotierten Elfriede-Kaun-Preis zur Würdigung außergewöhnlichen Engagements für Gleichstellung, Diversität und Teilhabe im Sport. Benannt nach der Hochspringerin Elfriede Kaun, die sich mit Mut, Durchhaltevermögen und Offenheit gegen Diskriminierung stellte und sportlich Herausragendes leistete, steht der Preis seit seiner ersten Verleihung im Jahr 1999 für Sichtbarkeit und Anerkennung von Menschen, die das Sportleben in Schleswig-Holstein durch ihr Wirken aktiv mitgestalten.

Ziel der Auszeichnung

Mit dem Elfriede-Kaun-Preis werden Persönlichkeiten gewürdigt, die sich in besonderer Weise für die gleichberechtigte Teilhabe im organisierten Sport einsetzen – insbesondere im Hinblick auf:

  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Inklusion und Teilhabe marginalisierter Gruppen
  • Vielfalt der Lebensweisen, Kulturen, Identitäten

Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen, die in Vereinen oder Verbänden des LSV wirken und dort durch ihr Engagement einen positiven Beitrag zu einem offenen, vielfältigen und chancengerechten Sportumfeld leisten.

Beispiele für auszeichnungswürdiges Engagement

  • Aufbau und Leitung von diskriminierungssensiblen Sportangeboten (z.B. für Mädchen, Frauen, queere Personen sowie für Menschen mit unterschiedlichen geschlechtlichen, kulturellen, religiösen, sozialen und körperlichen Lebensrealitäten – unter Berücksichtigung intersektionaler Perspektiven).
  • Innovative Initiativen zur Förderung von Vielfalt, Antidiskriminierung oder Empowerment im Sport (z.B. Willkommenskultur im Sport, Barrierearmer Sportverein)
  • Nachhaltige strukturelle Veränderungen im Verein/Verband zur Förderung von Gleichstellung und Diversität
  • Mentoring- oder Bildungsinitiativen zu Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, Geschlecht, geschlechtliche Identität sowie sexuelle und romantische Orientierung

Bewerbung und Vorschläge

Vorschläge können von Einzelpersonen eingereicht werden, die Mitglied in einem dem LSV angeschlossenen Verein oder Verband sind.

Einzureichende Unterlagen

  • Kontaktdaten der vorgeschlagenen Person (Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
  • Tabellarische Übersicht der Aktivitäten bzw. Kurzbeschreibung des Engagements im Bereich Gleichstellung und Vielfalt
  • Kontaktdaten des/der Vorschlagenden
  • Optional: Ergänzende Materialien wie Berichte, Fotos, Medienberichte etc.

Bewerbungsschluss:  30. September 2025

Verleihung: Im Rahmen des LSV-Herbstgespräches mit den Verbänden im November 2025

Kontakt & Einreichung

Rabea Möller

Referentin für Gleichstellung im Sport

Tel.: 0431-6486-108

E-Mail: rabea.moeller(at)lsv-sh.de

Web: www.lsv-sh.de/sportwelten-projekte/sport-gleichstellung/gleichstellung-im-lsv-s-h/