LSV- Innovationsfonds - LSV fördert jährlich innovative Verbandsprojekte!
Auch in diesem Haushaltsjahr stehen Mittel für einen Innovationsfonds zur Förderung der Arbeit der Mitgliedsorganisationen und des Landessportverbandes (LSV) zur Verfügung. Wegen des großen Erfolges des Innovationsfonds, der 2013 erstmalig aufgelegt wurde, und der großen Nachfrage der Verbände hat der LSV-Vorstand beschlossen, die Höhe der Mittel der Nachfragesituation anzupassen. Darüber hinaus wurde beschlossen, zusätzliche zweckgebundene Mittel für Projektanträge zur Inklusion im und durch Sport bereitzustellen. Der Fonds unterstützt auch in diesem Jahr Maßnahmen der Kreissportverbände, der Sport- und Landesfachverbände sowie des LSV.
Projektanträge an den Innovationsfonds müssen sich durch folgende Kriterien auszeichnen:
- Neukonzeption mit Innovationscharakter bzw. substantielle Weiterentwicklung bestehender Konzepte
- Nachhaltige Wirkung
- Transfer-Wert (verbandsintern und/oder für andere Verbände)
Der finanzielle Förderrahmen ist pro Projekt auf max. 5.000 Euro begrenzt. Hierbei handelt es sich um eine Vollfinanzierung, ein Eigenanteil des Antragstellers an der Finanzierung ist nicht erforderlich. Es können Projektkosten geltend gemacht werden, die in der Zeit zwischen dem 18. Juni 2022 und dem 31. August 2023 angefallen sind. Bitte reichen Sie den Abschlussbericht (Formular Verwendungsnachweis) und die Projektabrechnung (Belege) bis zum 31.10.2023 ein.
Jeder Verband kann mehrere Anträge pro Förderperiode einreichen, die Anträge müssen sich allerdings thematisch deutlich voneinander unterscheiden.
Anträge auf Förderung aus Mitteln des Innovationsfonds 2020 sind bis zum 31. August 2022 an den LSV zu richten. Dieser entscheidet Ende September 2022 über die Projektanträge und die Vergabe der Mittel.
Bitte beachten Sie folgende Vorgehensweise zur Antragsstellung:
- Antragsformular herunterladen, speichern, digital ausfüllen und ausschließlich per E-Mail an Thomas.Niggemann(at)lsv-sh.de schicken
- Antragsformular Unterschriftenseite herunterladen, ausdrucken, unterschreiben und per Post an den LSV z. Hdn. v. Thomas Niggemann schicken
Bitte beachten Sie folgende Vorgehensweise zur Abrechnung:
- Abrechnungsunterlagen (plus Belege) herunterladen, speichern und digital ausfüllen und ausschließlich per E-Mail an Thomas.Niggemann(at)lsv-sh.de schicken
2019 / 2020
Der Fonds ist im Jahr 2019 mit 200.000 Euro für Maßnahmen der Kreissport- und Landesfachverbände sowie des LSV ausgestattet. Zusätzlich stehen dieses Jahr rund 44.000 Euro für inklusive Maßnahmen zur Verfügung.
Anträge an den LSV Innovationsfonds 2018/2019 mussten bis zum 31. August 2019 beim LSV eingegangen sein. Es liegen insgesamt 57 Zuschussanträge mit einer beantragten Summe in Höhe von 234.000 Euro vor. Somit mussten auf Grund der Richtlinien Kürzungen vorgenommen werden, bzw., ebenfalls auf Grund der Richtlinien, Anträge abgelehnt werden.
Auf der Grundlage der zur Verfügung stehenden Mittel konnte der LSV-Vorstand 43 Anträge bewilligen. Beteiligt haben sich 6 Kreissportverbände (elf Anträge) und zwölf Landesfachverbände (46 Anträge). Die Projekte sind teilweise bereits angelaufen und werden im Herbst 2020 abgeschlossen sein.
Schwerpunkte in der Antragstellung:
• Projekte zur Organisation- und Strukturentwicklung der Verbände
• Inklusive Maßnahmen
• Förderung des Nachwuchsleistungssport
• Kommunale Sportentwicklungsplanung
• Qualifizierung und Ausbildung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern
• Digitalisierung