Till Wöllenweber ab 1. August 2025 neuer Hauptgeschäftsführer des Landessportverbandes Schleswig-Holstein

Der 32-jährige Till Wöllenweber tritt zum 1. August 2025 die Nachfolge von Hauptgeschäftsführer Manfred Konitzer-Haars an, der der sich nach 27 Dienstjahren beim Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) altersbedingt in den Ruhestand verabschiedet.

Der in Halle/Saale gebürtige Wöllenweber war in seiner letzten Position fünf Jahre stellvertretender Geschäftsführer des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes in Hannover und hier insbesondere für Breitensport und Sportentwicklung zuständig. Zuvor war er zwei Jahre lang als Geschäftsführer des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt tätig. Der Sportwissenschaftler, ehemalige Leistungssportler und Bundeskaderathlet in der Leichtathletik ist Master of Business Administration (MBA) im Studiengang Sportmanagement, den er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena absolviert hat. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Ehrenamtlich war Till Wöllenweber u.a. für den Deutschen Leichtathletik-Verband, den Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt und als Übungsleiter des Leichtathletikclubs Jena aktiv.

LSV-Präsidentin Barbara Ostmeier würdigte das Wirken des scheidenden Hauptgeschäftsführers: „Manfred Konitzer-Haars hat mehr als zweieinhalb Jahrzehnte lang die Geschäftsstelle des Landessportverbandes Schleswig-Holstein erfolgreich geleitet und den LSV-Vorstand auch in schwierigen Zeiten hervorragend unterstützt. Dafür gilt ihm unser ausdrücklicher Dank.“

Ostmeier weiter: „Der LSV-Vorstand ist der Überzeugung, dass mit der Nachfolgeregelung Till Wöllenweber ein wichtiger Baustein für die weitere positive Entwicklung des LSV gefunden wurde und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit dem neuen Hauptgeschäftsführer.“