Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und weißt noch nicht, was danach folgen soll?
Du brauchst ein Orientierungsjahr, um einen neuen Arbeitsbereich kennenzulernen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Die Sportjugend Schleswig-Holstein sucht zum 1. September 2022 für einen Zeitraum von 12 Monaten eine/n
Der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.“
PROFIL UND AUFGABENBEREICHE DER STELLE
Die Sportjugend Schleswig-Holstein ist der eigenständige Jugendverband im Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. Sie vertritt die Interessen von rund 334.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen in den rund 2.600 Sportvereinen und -verbänden des Landes. Die Tätigkeitsfelder der Sportjugend Schleswig-Holstein sind insbesondere die außerschulische, freiwillige Jugendarbeit und die Jugendbildung im Sport.
Was sind Deine Aufgaben?
Die möglichen Einsatzfelder sind vielfältig und liegen schwerpunktmäßig im Bereich Projekt- und Eventmanagement in der Kinder- und Jugendarbeit mit u.a. folgenden Aufgaben:
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der sjshInitiative „Jugend-Ehrenamt-Sport“
- Lehrgangsbegleitung im Rahmen der sjsh Aus- und Fortbildungslehrgänge
- Unterstützung bei der Konzeption und Organisation von Aus- und Fortbildungen
- Digitale Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Mitgestaltung und Betreuung des Social Media Auftritts der sjsh
- Anfertigung von Bild- und Videomaterial für die sjsh Social Media Plattformen
- Planung und Durchführung eines Jahresprojektes im Bereich Projektmanagement
- Mitbetreuung der Juleica-Onlineplattform
Was wir erwarten?
- Begeisterung für und rund um den Sport
- Sicherer Umgang mit Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und YouTube
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Aufgabenübernahme
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Freude und Engagement für Jugendarbeit im Sport
- Grundkenntnisse in der Bearbeitung von Bild- und Videomaterial
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch am Wochenende)
- Besitz eines PKW-Führerscheins Klasse B
Was wir Dir bieten?
- Ein spannendes Einsatzfeld im organisierten Sport mit einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit und der Möglichkeit interessante Kontakte zu knüpfen
- Zusammenarbeit in einem großen Team mit vielfältigen Arbeitsbereichen
- Ein monatliches Taschengeld, Sozialversicherung, Haftpflicht- und Unfallversicherung
- Den Erwerb von Qualifikationen in den Bereichen Medienarbeit und Jugendarbeit im Sports, z.B. Erwerb der bundesweiten Jugendleiter/in-Card (Juleica)
- Pädagogische Begleitung durch Fachkräfte der sjsh
- Ein qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss des Freiwilligendienstes
Wie bewirbst Du Dich?
Deine Bewerbung mit
- Anschreiben mit einer Begründung für die Wahl der BFD-Stelle,
- persönlichem und sportlichem/ehrenamtlichen Lebenslauf und
- Kopie deines letzten Abschlusszeugnisses
schickst Du bitte per E-Mail an folgende Adresse:
Sportjugend Schleswig-Holstein
Frau Josephine Aukstien, Jugendreferentin
Tel. 0431 6486-227
E-Mail: josephine.aukstien(at)sportjugend-sh.de