KogniFit


KogniFit ist ein zwölf Trainingseinheiten umfassendes Trainingsprogramm zur Erhaltung der kognitiven Leistungsfähigkeit beim Älterwerden. Teilnehmende Vereine haben mit KogniFit die Möglichkeit ein intergeneratives Angebot zu schaffen, das über das Potential verfügt, Menschen jeden Alters zusammenzubringen. Durch die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten der  Übungen ermöglicht KogniFit es, Kinder, deren Eltern und Großeltern gleichermaßen anzusprechen und zu fordern. Somit verfügt KogniFit über ein immenses integratives Potential, um der Marginalisierung älterer Menschen effektiv entgegenzuwirken.

Im Rahmen der 60-minütigen Trainingseinheiten einmal pro Woche werden die Teilnehmenden immer wieder vor kognitive Bewegungsherausforderungen gestellt, die mit viel Freude gemeinsam bewältigt werden. Beim kognitiven Training geht es nicht darum, eine Aufgabe bis zur Perfektion zu üben, vielmehr sollten sich die Übungsinhalte steigern. So steht in den Trainingseinheiten hauptsächlich das Kombinieren von zwei Bewegungen oder einer Bewegung und einer weiteren kognitiven Aufgabe im Vordergrund.

Die Förderung
Die Förderung des Projekts durch den Landessportverband Schleswig-Holstein beträgt 500€ zur Finanzierung eines 12 Trainingseinheiten umfassenden Einsteigerkurs. Darüber hinaus bekommen die Vereine Faltblätter mit Basisübungen für die Teilnehmenden ihrer Kurse kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Programmeinweisung
Für interessierte Übungsleitende mit einer gültigen C-Lizenz werden vom Landessportverband Schleswig-Holstein regelmäßig Programmeinweisungen angeboten.

In der sechs Lerneinheiten umfassenden Programmeinweisung wird neben dem theoretischen Grundlagenwissen zu kognitivem Training vor allem eine Basis an kognitiven Grundübungen vermittelt, die je nach Leistungsniveau der Teilnehmenden beliebig erweiterbar sind.